Für viele Senioren ist eine Flusskreuzfahrt die angenehmste Art zu reisen:
Kein Kofferpacken, keine Hektik – stattdessen ein komfortables, barrierearmes Hotelschiff, das entspannt durch schöne Landschaften gleitet. Ob bei Kaffee auf dem Sonnendeck, gemeinsamen Ausflügen oder kulturellen Angeboten: Alles kann, nichts muss.
Klein, fein und persönlich
Im Gegensatz zu den riesigen Hochseeschiffen mit mehreren Tausend Gästen und trubeliger Bordunterhaltung punkten Flusskreuzfahrten mit Ruhe, Übersichtlichkeit und persönlichem Service. Die Flusskreuzfahrtschiffe sind kleiner, familiärer und bieten eine wohltuende Alternative zur Massenabfertigung großer Kreuzfahrtriesen. Kein Gedränge am Buffet, kein Lärm auf den Gängen – stattdessen entspannte Geselligkeit, freundliche Besatzung und Raum für echte Erholung. Besonders für ältere Reisende ist das entschleunigte Reisen auf dem Fluss ideal: Alles ist gut erreichbar, die Wege an Bord sind kurz, und die Stimmung ist herzlich statt hektisch.
Flusskreuzfahrt auf der Moldau
Gemächlich gleitet das Schiff über das Wasser, während sanfte Hügel, barocke Schlösser und malerische Städtchen am Ufer vorbeiziehen – eine Flusskreuzfahrt auf der Moldau ist eine Reise für die Sinne. Wer Erholung, Kultur und Genuss in entspannter Atmosphäre sucht, ist hier genau richtig.
Die Moldau – oder „Vltava“, wie sie in Tschechien heißt – ist der längste Fluss des Landes und schlängelt sich auf über 430 Kilometern durch das Herz Böhmens. Besonders reizvoll: Eine Kreuzfahrt lässt sich wunderbar mit einem Besuch in Prag verbinden. Die tschechische Hauptstadt verzaubert mit ihrer historischen Altstadt, der berühmten Karlsbrücke und dem majestätischen Burgberg. Vom Wasser aus wirkt die „Goldene Stadt“ noch einmal ganz besonders eindrucksvoll.
Kultur, Natur und kulinarischer Genuss
Unterwegs laden charmante Orte wie Český Krumlov, mit seiner UNESCO-geschützten Altstadt, oder die Kurstadt Karlovy Vary zu Landgängen ein. Auch kleinere Stationen entlang der Moldau, etwa das romantische Städtchen Mělník, begeistern mit Geschichte, regionaler Küche und freundlichen Menschen. Ob eine Schlossbesichtigung, ein Spaziergang durch Weinberge oder ein Orgelkonzert in einer barocken Kirche – es gibt viel zu entdecken, ganz ohne Stress.
Eine Reise mit Erinnerungswert
Viele Reedereien bieten spezielle Moldau-Routen an – oft als Kombination mit der Elbe oder Donau. Die Reisen dauern meist zwischen fünf und acht Tagen und sind auch für Alleinreisende gut geeignet. Deutschsprachige Reiseleitung, vielfältige Ausflugspakete und regionale Spezialitäten an Bord machen den Urlaub rundum angenehm.
Ob als Paar, mit Freunden oder allein – eine Flusskreuzfahrt auf der Moldau ist ideal für alle, die das Besondere suchen: ein entschleunigtes Reiseerlebnis, das Herz und Seele berührt.
Mobil & unabhängig reisen – mit dem Volksrolli
Wer beim Reisen nicht auf Komfort und Bewegungsfreiheit verzichten möchte, findet im Volksrolli den idealen Begleiter. Der kompakte Elektrorollstuhl lässt sich im Handumdrehen zusammenfalten und bequem im Auto, Reisebus oder auf dem Schiff verstauen – ganz ohne schweres Heben oder umständliche Montage. Besonders auf Flusskreuzfahrten, bei Stadtausflügen oder Spaziergängen entlang der Uferpromenade ermöglicht der Volksrolli ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Flexibilität.
Informieren Sie sich jetzt unter
www.volksrolli.de und gestalten Sie Ihre nächste Reise praktisch, komfortabel – und mobil.